Was ist ein Vision Board für dein Business?
Ein Vision-Board ist eine Collage mit Bildern, aus Zeitschriften und Büchern, die dich inspirieren und motivieren. Es ist eine Methode um mehr Klarheit über die eigenen Ziele, Träume und Wünsche zu bekommen und diese für sich selbst in den Blick zu nehmen. Ein Vision Board kann ein wahrer Motivations-Booster für dein Business sein, um deine Ziele auch zu erreichen.
Bei den Bildern geht es nicht darum, dass 1:1 das abgebildet ist, was du erreichen willst, vielmehr ist das äußere Bild der Anker für die inneren Bilder, die in dir entstehen. Die äußeren Bilder sollen vor allem das Gefühl auslösen und verstärken, das du hast, wenn du deine Ziele erreicht haben wirst.
Neben Bilden können auch Worte, Zitate, Sprüche und Affirmationen, die zu dir und deinem Traum passen auf deinem Business Vision Board abgebildet werden. Wenn es dir liegt, kannst du auch selbst Symbole oder Skizzen zeichnen und diese mit aufkleben.
Wenn du es für dich ausprobieren willst, hol dir gerne meinen Vision Board-Workshop für zu Hause.

Visualisieren, aber richtig!
Dein Business Vision Board kann für dich ein perfektes Hilfsmittel sein um “richtig” zu visualisieren. Vielen Menschen geht es so, dass sie quasi aus Versehen die meiste Zeit ihres Tages damit verbringen, das zu Visualisieren, was sie nicht wollen.
Sie machen sich Sorgen und malen sich aus, was alles schiefgehen könnte. Damit richten sie ihre Energie und ihre Aufmerksamkeit auf das, was sie nicht in ihrem Leben haben wollen.
Die Energie folgt jedoch der Aufmerksamkeit!
Es wäre doch viel besser, deine Energie dafür zu nutzen was du in deinem Business willst, nicht dafür, was du nicht willst! Oder?
Dein Business Vision Board kann dir als Anker dienen, deinen Fokus immer wieder dahin zurückzubringen, was du willst. Dir deinen Traum nicht nur in bunten Farben auszumalen, sondern auch bildlich vor Augen zu haben.
Dein Unterbewusstsein reagiert viel stärker auf Bilder als auf Worte.
Wenn du also dein Vision Board regelmäßig zum Visualisieren deiner Träume nutzt, programmierst du dein Unterbewusstsein darauf, dich in deinen Träumen zu unterstützen. Und ein schönes Bild an der Wand schaust du auch, ohne daran zu denken, öfter an, als eine Liste in deiner Schublade.
Manche Stimmen behaupten ja, dass Visualisierung, Autosuggestion usw. dazu führen, dass man alles, was man will und sich vorstellt, in sein Leben zieht.
Ich glaube durchaus, dass es starke und sehr hilfreiche Techniken sind, die jede für sich anwenden sollte, der Träume verwirklichen will.
Dein Motivations-Booster Business Vision Board bringt dich ins Handeln!
Ich bin jedoch auch davon überzeugt, dass es nicht ausreicht, die eigenen Träume auf einem Vision Board zu verewigen und dann die Hände in den Schoß zu legen.
Du musst auch dafür losgehen und die nötigen Schritte unternehmen, um deinen Traum Realität werden zu lassen. Dazu kann gehören, dir neues Wissen anzueignen, neue Fähigkeiten zu erlernen, zu wachsen und dich selbst zu verändern.
Dir dein eigenes Business Vision Board zu gestalten gibt dir neue Klarheit und Fokus für deinen Traum. Außerdem bekommst du auch einen richtigen Schub an Motivation, um die nächsten Schritte zu tun.
Wenn du deine Wünsche, Träume und Ziele stets vor Augen hast, wird es dir leichter fallen, zu tun, was nötig ist.
Du wirst immer wieder daran erinnert. Dadurch lässt du dich weniger leicht ablenken, und bleibst motiviert dabei, auch wenn es zwischendurch schwieriger ist.

Wie du Vision Boards für dein Business und in deiner Arbeit nutzen kannst.
Neben dem einen großen Vision Board für alle deine Träume kannst du natürlich auch Vision Boards für verschiedene Lebensbereiche machen. Ich zum Beispiel gestalte mir gerne ein Vision-Board für berufliche oder auch private Projekte, die anstehen. Ein Vision Board für mein Business! Das hilft mir dabei mit zu Beginn über meine Motivation klar zu werden und auch langfristig dranzubleiben. Gerade als selbstständige Unternehmerin ist das Gold wert und hilft mir immer wieder dabei, motiviert meine Ziele zu erreichen, weil ich das wesentliche klar vor Augen habe.
Du willst dein Business Vision Board jetzt machen, brauchst aber eine Anleitung und jemanden, der dich durch den Prozess führt? Hol dir den Vision Board-Workshop für zu Hause.
Wenn du Coach, Trainerin oder Beraterin bist, könntest du Visionboards auch für die Arbeit mit deinen Kund:innen einsetzen. Ich finde, es ist ein sehr kraftvolles Tool und kann Coachingprozesse wirkungsvoll unterstützen.
Hast du schon ein Vision Board für dein Business? Verrate es mir in den Kommentaren.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Pingback: Deine Morgenroutine | Das BUBBLE-Prinzip: Flexibles Zeitmanagement, Organisation, Planung und Vereinbarkeit für Eltern
Pingback: Deine Jahresplanung | Das BUBBLE-Prinzip: Flexible Planung und Zeitmanagement
liebe Lisa
Vision-Boards habe ich durch dich kennen und schätzen gelernt – vielen Dank dafür!
Unterdessen zieren schon einige davon Wände und sind in Heften. Je nach Thema, kann ich diese dann nach vorne nehmen und mich emotional damit verbinden, um dann aus dieser Haltung heraus zu arbeiten und Dinge zu kreieren.
Ich LIEBE es!
Vera
Oh Vera, das freut mich sehr! Genau diese emotionale Verbindung herstellen ist für mich auch mit die größte Magie von Vision Boards.