Vision Board Werkstatt
für Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen
Lerne in diesem Tagesworkshop die Vision Board Methode als Teilnehmerin kennen und entwickle dein Konzept um Vision Boards in deiner eigenen Arbeit einzusetzen.
Samstag, 27.2.2021 | 9-16 Uhr
Vision Boards bereichern dein Angebot
Du hättest selbst gerne (mal wieder) ein Vision Board. Aber über die Idee kommst du nicht hinaus, denn im Alltag findest du einfach nicht die Zeit dir dein eigenes Vision Board zu gestalten.
Du bist dir sicher, dass Vision Boards deine Arbeit ergänzen und um außergewöhnliche Erlebnisse für deine Kundinnen bereichern können, aber du bist dir unsicher, wiegenau du es einsetzen kannst, wie viel Zeit du einplanen solltest und was du deinen Kundinnen mit an die Hand geben kannst, damit das Erlebnis Vision Board auch rundum gelungen ist und deine Kundinnen wirklich profitieren.
Stell dir mal vor:

- Du nimmst dir Zeit für dich und gönnst es dir, dich als Teilnehmerin durch den Prozess der Vision Board Erstellung führen zu lassen.
- Deine eigene Erfahrung kannst du dann wirkungsvoll an deine Kundinnen weitergeben.
- Du hast ein ganz individuelles Konzept wie du Vision Boards in deiner Arbeit einsetzt und hilfst deinen Kundinnen zu mehr Klarheit.
- Du schaffst für deine Kundinnen ein echtes Erlebnis, das ihnen lange im Gedächtnis bleiben und über das sie gerne mit anderen reden werden.
Im Online-Vision-Board-Workshop bist du erst Teilnehmerin und gestaltest dein eigenes Vision-Board. Du kommst deine Träume auf die Spur, nimmst deine persönlichen und beruflichen Ziele in den Fokus und machst dir ein Bild davon, was du wirklich willst! Du spürst wie kraftvoll es ist sich in diesem intuitiven und kreativen Prozess mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen.
Im zweiten Teil entwickelst du direkt ein Konzept, wie du diese Methode auch für die Arbeit mit deinen Kundinnen einsetzen kannst.
Die Arbeit mit Vision Boards ist eine der kraftvollsten Methoden, die ich kenne und ich habe dazu ein ausgearbeitetes Handout das hervorragend funktioniert. Du bekommst von mir alle Unterlagen, damit du direkt starten kannst.
Die Gestaltung eines Vision-Boards hilft dabei mehr Klarheit über die eigenen Träume, Wünsche und Ziele zu bekommen. Für die Arbeit im Coaching ist es eine wunderbare Grundlage um zu gesteckten Ziele eine emotionale Verbindung aufzubauen und motiviert zu bleiben.
Vision Boards können mit Zeitschriften, Papier und Schere und Kleber ganz klassisch analog gestaltet werden, oder aber rein digital. Beides funktioniert und hat jeweils Vor- und Nachteile.
Wir schauen uns beide Varianten an, damit du entscheiden kannst, was für deine Arbeit mehr Vorteile bietet.
Das Bekommst du im Workshop:
- Du erlebst einen Workshop aus der Teilnehmerinnen-Perspektive und kannst mir bei der Durchführung über die Schulter schauen.
- Dabei entwickelst du bereits ein Gefühl dafür, was für dich in der Umsetzung passt und was nicht.
- Im zweiten Teil zeige ich dir unterschiedliche Möglichkeiten um Vision Boards in Coaching und Beratung einzusetzen.
- Ich stelle dir, zu den von mir verwendeten Methode auch Alternativen vor, so dass du Wahlmöglichkeiten hast dir die Bausteine für deinen Arbeit zusammenzustellen.
- Mit Hilfe meines Leitfadens entwickelst du ein eigenes individuelles Konzept um Vision Boards in deiner Arbeit einzusetzen.
- Du bekommst das komplette Handout und die Präsentationsfolien zum Vision Board Workshop als Canva-Vorlage, so dass du die Unterlagen perfekt auf dein Branding anpassen kannst. (Natürlich inklusive Tutorial
)
- Ein Google-Sheet, dass du für die unkomplizierte Zeitplanung aller deiner Workshops verwenden kannst.
Wer begleitet dich ? Hi, Ich bin Lisa!
Prozessgestalterin, (Mut)-Macherin und Ideen-Vulkan für Traumverwirklicherinnen.
Seit über 6 Jahren gebe ich regelmäßig Vision Board Workshops und es macht mir soviel Freude! Ich liebe es, wenn Menschen ihre Träume verwirklichen und ein Vision-Board kann dabei ein entscheidender Schritt sein, deshalb wünsche ich mir, dass noch viel mehr Menschen Vision Boards auch in Coaching-Prozessen nutzen und die Methode weitertragen.
Das ganze online zu bringen braucht natürlich noch mal ein etwas angepasstes Konzept – ich zeige dir genau, auf was du achten musst.
Meine Themen sind wirkungsvolle Coaching-Prozesse und unterstützende Arbeitsmaterialien, wie Arbeitsblätter, Handouts und Workbooks die Coaching-Angebote noch wirksamer machen.

Ablauf Workshoptag:
- Wir treffen uns um 9:00 Uhr in einem virtuellen Meetingraum bei Zoom
- Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellungsrunde in unserer kleinen feinen Gruppe mit maximal 8 Teilnehmerinnen
- Im ersten Teil des Workshops von 9:00 bis 12:30 gestaltest du mit meiner Anleitung dein eigenes Vision Board
- Nach einer Mittagspause von 12:30 – 13:30 Uhr geht es im zweiten Teil um dein individuelles Konzept.
- Ich stelle dir unterschiedliche Möglichkeiten vor und du entscheidest, was für dich passt und entwickelst direkt dein eigenes Konzept. Dafür erhältst du von mir ein ausfüllbares Workbook.
- Zusätzlich bekommst du von mir die Handouts und die Präsentation als Canva Vorlage zur Verfügung gestellt, die du perfekt auf dein Branding anpassen kannst.
Was meine Kundinnen sagen:


FAQ
Natürlich! Deswegen führe ich dich im ersten Teil einmal durch den gesamten Prozess.
Du kannst den ersten Teil genießen und dir z.B. auch ein Vision Board für ein spezielles Projekt erstellen. Im zweiten Teil zeige ich dir dann, wie du ein individuelles Konzept entwickelst, dass genau zu dir und deiner Arbeit passt. Außerdem bekommst du ein Paket mir Unterlagen, dass du für dich anpassen und an deine Kundinnen weitergeben kannst. So kannst du ganz schnell mit deinem eigenen Vision-Board Angebot starten.
Die Präsentation und das Handout bekommst du als Canva Vorlage. Dafür brauchst du ein kostenloses Canva Konto.