Die Datenübertragung in die USA wird auf die standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://support.google.com/publisherpolicies/answer/10437486?hl=de
Facebook Pixel & Conversion API
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für mich als Betreiberin dieser Website anonym, ich kann keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen.
Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von mir als Seitenbetreiberin nicht beeinflusst werden.
Der Einsatz von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findest du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Hier findest du die Datenschutzhinweisen von Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Du kannst außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen deaktiveren. Dazu musst du bei Facebook eingeloggt sein und dann hier klicken: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Wenn du kein Facebook Konto hast, kannst du nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Es findet eine Datenübermittlung in die USA statt. Die Datenschutzstandards der USA entsprechen nicht denen der EU, wodurch immer das Risiko besteht, dass US-Behörden Zugriff auf deine Daten erhalten können. Es ist nicht klar, welche Behörden auf deine Daten zugreifen und wie lange, wo und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden oder welche Nachteile sich daraus für dich letztendlich ergeben können.
Wenn du in der Borlabs Cookie Box, Marketing-Cookies zulässt, stimmst du der Datenübermittlung in die USA ausdrücklich zu!
Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Instagram, Twitter & Co.)
Die Inhalte auf dieser Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.
Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Instagram, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.
Du kannst die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Newsletter
Wenn du dich in den den auf der Website angebotenen Newsletter einträgst, brauche ich von dir deine E-Mail-Adresse.
Weitere Daten wie dein Name werden nur auf freiwilliger Basis erhoben, damit ich dich persönlich ansprechen kann. Diese Daten verwenden ich nur um dir Mails zu schicken und geben sie selbstverständlich nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir für den Newsletter hinterlegten Daten werden von mir bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gesperrt und nach einer Frist von 3 Jahren (damit ich deine Einwilligung ggf. später noch nachweisen kann) gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für Kurszugänge) bleiben hiervon unberührt.
MailerLite
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters „MailerLite“ MailerLite Limited, an Irish registered company at Ground Floor, 71 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 P593, Ireland.
Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters kannst du dir hier anschauen.
Ich habe mir MailerLite einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem mir MailerLite zusichert deine Daten in meinem Sinne zu verarbeiten. Diesen Vertrag kanst du dir hier ansehen: https://www.mailerlite.com/legal/data-processing-agreement
MailerLite erhebt Informationen zu Browser und Betriebssystem, IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt des Abrufs, Öffnungszeitpunkt und Klickverhalten. Diese Informationen können zwar einzelnen Abonnenten zugeordnet werden, aber die Auswertungen dienen allein dazu das ich das allgemeine Leseverhalten erkennen und Inhalte entsprechend anpassen kann.
Wenn du mit der Analyse nicht einverstanden bist, abonniere den Newsletter nicht.
Terminplanungstool: TuCalendi
Damit du Termine bei mir buchen kannst, nutze ich das Terminplanungstool ‘TuCalendi’ der TuCalendi.com
Calle Manuel Bello Ramoz 74, 38670 Adeje,
S/C Teneriffa
Spanien
ein. Die Datenschutzerklärung von TuCalendi findest du hier: https://www.tucalendi.com/de/privatsphaere.
Du gibst Name und E-Mail Adresse ein, damit wir den Termin planen können. Die Daten werden solange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist. Das Tool als Dienstleister wird für die Auftagsanbahnung und Erfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und berechtigten Interessen, dir eine einfache Terminbuchung zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt. Ich habe mit TuCalendi einen Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO abgeschlossen.
Videokonferenz
Wenn du über TuCalendi einen Termin für ein Kennenlerngespespräch buchst, nutze ich Zoom als Konferenz-Tool. Alternativ können wir oldschool telefonieren.
Zoom, ist ein einen Dienst der amerikanischen Zoom Video Communications Inc.
Weitere Angaben über Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Datenschutzrichtlinien sowie auf der Seite «Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz» jeweils von Zoom.
Zoom hat in seinen Verträgen die Standardvertragsklauseln integriert und ich habe mit Zoom einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, damit sichert Zoom den datenschutzkonformen Umgang mit unseren Daten zu.
Ich verwende Zoom aufgrund deiner Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit a DSGVO), z.B. bei Erstgesprächen, die alternativ auch via Telefon stattfinden können. Und ich verwende Zoom zur Vertragserfüllung (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. bei Coachings in Kursen und Workshops.
Es findet eine Datenübermittlung in die USA statt. Die Datenschutzstandards der USA entsprechen nicht denen der EU, wodurch immer das Risiko besteht, dass US-Behörden Zugriff auf deine Daten erhalten können. Es ist nicht klar, welche Behörden auf deine Daten zugreifen und wie lange, wo und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden oder welche Nachteile sich daraus für dich letztendlich ergeben können.
Wenn du ein Kennenlernespräch buchst und dich für Zoom entscheidest, stimmst du der Datenübermittlung in die USA ausdrücklich zu!
YouTube
Diese Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“),
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Sobald du ein YouTube-Video auf dieser Website startest, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Das kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Außerdem kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf deinem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die ich keinen Einfluss haben.
Durch das Aktivieren des Videos erfolgt die Verarbeitung deiner Daten ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube findest du hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Podcast
Auf dieser Website sind Inhalte des Anbieters Anchor (Spotify AB, of Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Sweden.) eingebunden.
Wenn du den Inhalt von Anchor aktivierst (das Audio anhörst) wird eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Anchor-Server hergestellt. Anchor erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse meine Seite besucht hast. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieterin der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Anchor erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Anchor unter: https://anchor.fm/privacy.
Indem du auf Podcast aktivieren klickst, gibst du deine Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit a DSGVO).
[borlabs-cookie type=“btn-switch-consent“ id=“anchor“ title=“AnchorFM“/
eCommerce und Zahlungsanbieter:
Die meisten meiner Produkte und Dienstleistungen verkaufe ich über die Plattformen Digistore24 und Copecart (Reseller).
Digistore24
Anbieter und Vertragspartner ist die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hildesheim.
Wenn du auf einen entsprechenden Verkaufslink klickst, wirst du zu Digistore24 weitergeleitet.
Welche Daten Digistore24 bei diesem Website-Aufruf speichert und verarbeitet, legt die Digistore24 GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar. Weitere Informationen erhältst du in der
Datenschutzerklärung von Digistore24:
https://www.digistore24.com/dataschutz.
Hier findest du auch die AGB von Digistore24: https://www.digistore24.com/page/terms
Copecart
Anbieter und Vertragspartner ist die CopeCart GmbH, Ufnaustraße 10. 10553 Berlin.
Wenn du auf einen entsprechenden Verkaufslink klickst, wirst du zu Copecart weitergeleitet.
Welche Daten Copecart bei diesem Website-Aufruf speichert und verarbeitet, legt die Copecart GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar.
Weitere Informationen erhältst du in der
Datenschutzerklärung von Copecart: https://copecart.com/de/datenschutz
Hier findest du auch die AGB von Copecart: https://copecart.com/de/agb-customers
Aktueller Stand
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert – es ändert sich ja auch immer mal was.
Die aktuelle Version findest du immer hier auf dieser Seite.
Stand 20.10.2023